Geboren im Jahre 1837 in Gudbrandschalen in Norwegen, gestorben im Jahre 1912. Er war Artillerieoffizier der norwegischen Armee, später arbeitete er an der Konstruktion von Handfeuerwaffen. Im Jahre 1870 wurde er zum Hauptmann und Kontrolloffizier der Waffenfabrik in Kongsberg ernannt; zehn Jahre später wurde er Direktor dieses Werkes. Im Jahre 1902 schied er aus der Armee aus. Das erste Modell seines Gewehres stammt aus dem Jahre 1868. Im Jahre 1874 führten die norwegische und die dänische Marine ein Gewehr ein, das Krag zusammen mit dem schwedischen Ingenieur Axel Jakob Peterson konstruierte. Ein Jahr später schuf Krag ein verbessertes Modell seines Gewehres. Im Jahre 1888 konstruierte er mit Erik Jörgensen ein neues Gewehr, das zuerst 1889 in Dänemark, dann 1892 in den Vereinigten Staaten und 1894 in Norwegen eingeführt wurde. Im Jahre 1909 konstruierte Krag eine Selbstladepistole.
Источник:
LUGS Jaroslav. Handfeuerwaffen. Systematischer Überblick über die Handfeuerwaffen und ihre Geschichte. 2 Bande.